Die automatische Reparatur ist eine integrierte Funktion, die entwickelt wurde, um PC-Probleme für Sie zu beheben. Aber viel zu oft kann es mehr schaden als nützen, wenn es in einer Reparaturschleife stecken bleibt. Es handelt sich um ein gut dokumentiertes Problem mit Windows 10/8.1/8 und es gibt zwei gängige Varianten der Windows Automatic Repair Schleife:
1. Windows Automatic Repair bleibt auf einem schwarzen Bildschirm mit der Fehlermeldung „Preparing Automatic Repair“ hängen.
2. Die automatische Reparatur von Windows schlägt fehl und sagt: „Die automatische Reparatur konnte Ihren PC nicht reparieren“.
Wenn die win 8.1 automatische reparatur nicht abgeschlossen werden kann und in einer Schleife stecken bleibt, löst das Warten in der Regel das Problem leider nicht. Es gibt jedoch zuverlässige Methoden, um dieses Problem zu beheben, ohne dass ein Windows-Datenträger erforderlich ist.
Fix 1. PC aktualisieren oder zurücksetzen
Die offizielle Microsoft-Lösung für eine endlose’Preparing Automatic Repair‘-Schleife besteht darin, den PC direkt zu aktualisieren oder zurückzusetzen. Das behaupten sie:
„Halten Sie im Fenster „Vorbereitung der automatischen Reparatur“ die Ein-/Aus-Taste dreimal gedrückt, um die Maschine zwangsweise abzuschalten. Das System ruft nach 2-3 Neustarts die Seite für die Boot-Reparatur auf, wählt Fehlerbehebung und geht dann zu PC aktualisieren oder PC zurücksetzen“.
Fix 2. Deaktivieren Sie den frühzeitigen Start des Anti-Malware-Schutzes
Eine weitere Möglichkeit, aus der Windows Automatic Repair-Schleife auszusteigen, besteht darin, den frühzeitigen Anti-Malware-Schutz zu deaktivieren. Sie können dies über die Eingabeaufforderung im Menü Windows Boot Options tun, die nach dem Neustart des Computers mehrmals erscheint.
1) Navigieren Sie zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Start-Einstellungen. Ihr Computer wird neu gestartet und Ihnen eine Liste der Optionen angezeigt.
2) Wählen Sie „Anti-Malware-Schutz deaktivieren“.
3) Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Sie unter Windows booten können.
Fix 3. Löschen einer problematischen Datei
Gelegentlich bleibt Windows aufgrund bestimmter beschädigter Dateien in einer automatischen Reparaturschleife stecken. Um zu überprüfen, ob dies Ihr Problem ist, und es zu beheben:
1) Wählen Sie im Menü Windows Boot Options „Troubleshooting > Advanced Options > Command Prompt“.
2) Geben Sie in der Befehlszeile: C: cd Windows\System32\LogFiles\Srt. SrtTrail.txt
Wenn Sie so etwas wie Boot critical file c:\windows\system32\drivers\vsock.sys ist beschädigt sehen, navigieren Sie mit der Eingabeaufforderung zum angegebenen Ort und geben Sie den del-Befehl ein, um die problematische Datei zu löschen.
Hinweis
Die beschädigte Datei kann variieren, so dass Sie möglicherweise zu einem anderen Ordner navigieren und eine andere Datei in Ihrem Fall löschen müssen.
Dies sind die schnellen Lösungen, die oft mit geringstem Aufwand aus der Windows Automatic Repair Schleife herauskommen. Wenn sie nicht helfen können, fahren Sie mit den aufwändigeren Lösungen zur Lösung dieses Problems fort.
Erweiterte Korrekturen für die automatische Reparaturschleife von Windows unter Windows 10/8.1/8/8
Verfahren 1. MBR manuell reparieren und BCD neu aufbauen
Wenn der Master Boot Record (MBR) und der Boot Configuration Data Store (BCD) fehlen, beschädigt oder nicht richtig konfiguriert sind, kann Windows nicht gestartet werden. Wenn dies der Fall ist, reparieren Sie den MBR manuell und erstellen Sie die BCD neu, um Windows zu starten.
Um das zu tun:
1) Wählen Sie im Menü Windows Boot Options die Option Troubleshooting > Advanced Options > Command Prompt.
2) Wenn die Eingabeaufforderung erscheint, geben Sie die folgenden Zeilen nacheinander ein:
bootrec.exe /rebuildbcd
bootrec.exe /fixmbr
bootrec.exe /fixboot
Verfahren 2. Systemwiederherstellung durchführen oder zurücksetzen
Wenn das Problem mit der Windows Automatic Repair-Schleife weiterhin besteht, versuchen Sie die letzte Methode – führen Sie eine Systemwiederherstellung durch.
1) Wählen Sie im Menü Windows Boot Options die Option Troubleshooting > Advanced Options > System Restore.
2) Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten und wählen Sie den entsprechenden Wiederherstellungspunkt aus. Klicken Sie schließlich auf Fertig stellen, um das System wiederherzustellen.
Dies sind alle möglichen Lösungen, die das Problem der Windows Automatic Repair Schleife in Windows 10/8.1/8 beheben könnten. Wenn keine dieser Lösungen für Sie erfolgreich war, können Sie Ihre Daten mit dem EaseUS Data Recovery Wizard Pro mit bootfähigen Medien wiederherstellen, der in der Lage ist, Daten wiederherzustellen, wenn ein PC nicht startet oder startet. Speichern Sie Ihre Daten an einem anderen Ort, installieren Sie Ihr Betriebssystem neu und stellen Sie dann Ihre Daten wieder her. Dies ist der letzte Versuch, Ihren PC zu speichern. In den meisten Fällen wird das Problem mit einer der vorherigen Methoden gelöst, so dass Sie sich die Mühe nicht machen müssen. unter Windows 10/8/7/Vista.